NoPhos aus dem Hause Bayrol entfernt Phosphate sicher und zuverlässig aus Ihrem Poolwasser und verhindert so zusätzlich Algenbildung!
Hochkonzentrierte Flüssigkeit, stark gegen Phosphate
Jede Saison erleben mehr als die Hälfte der Poolbesitzer bis zu zwei Algenblüten. Wodurch werden diese verursacht? Die Übeltäter sind Phosphate, die ständig in Ihr Poolwasser eindringen. Sie finden sich in Düngern, Detritus, Kosmetikartikeln und sogar in anderen Chemikalien, die Sie für Ihren Pool verwenden. Diese Phosphate nähren Algensporen. Um Algen- und Bakterienbildung auf ein sicheres Mindestmaß zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen NoPhos, eines der neuesten Produkte aus dem 2018er Sortiment des Spezialisten für Poolwasser, Bayrol.
NoPhos - Vorteile für Ihren Pool auf einen Blick
- Zur kurativen und präventiven Anwendung
- Entfernt Phosphate schnell und einfach
- Mit allen Filtern kompatibel - auch für Kartuschenfilter geeignet
- Wirksame Formel mit Lanthan
Geben Sie Algen und Bakterien keine Chance
Ein guter Phosphatwert für das Wasser in Ihrem Pool liegt bei <0,1 mg/l. Die hier angebotene hoch konzentrierte blaue Flüssigkeit von Bayro hilft Ihnen, diesen Wert zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Dank NoPhos werden Phosphate im Wasser gebunden, durch den Filter angesammelt und können dann leicht entfernt werden. Ebenfalls entzieht es den Algen Ihre Nahrungsgrundlage und verhindert so das Algenwachstum, was ein bekanntes Problem für Poolbesitzer ist.
NoPhos zur kurativen und präventiven Behandlung
Bei zu hohem Phosphatgehalt empfehlen wir Ihnen, 50 ml pro 10 m³ der Flüssigkeit bei laufender Umwälz- bzw. Filterpumpe direkt in den Skimmer zu gießen. Sollten Sie einen Kartuschenfilter besitzen, verteilen Sie NoPhos - ebenfalls bei laufender Pumpe - an mehreren Stellen direkt im Schwimmbecken. Ist der Phosphatgehalt nach der Anwendung weiterhin zu hoch, wiederholen Sie den Vorgang mit der gleichen Menge. Sobald das Problem gelöst ist, sollten Sie das Produkt weiter einmal pro Woche, am besten abends, präventiv einsetzen. Dann reichen 20 ml pro 10 m³ vollkommen aus und dem Badespaß steht nichts im Wege!
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
