Wintersaison
Bringen Sie Ihren Pool gut durch den Winter
Wenn der Herbst so langsam Einzug hält, endet für die meisten Außenpools die Poolsaison. Wer im nächsten Jahr dann wieder mit glasklaren Wasser und einem intakten Pool(system) in die Saison starten möchte, sollte beim Einwintern auf ei paar Dinge achten. Denn sinkende Temperaturen und damit verbundener Frost können in Ihrem Poolsystem Schäden anrichten, die Sie erst im Frühjahr bemerken werden. Zusammen mit unserer knackigen Anleitung und unseren Produkten bekommen Sie Ihren Pool gut durch den Winter.
Die wichtigsten Fakten und Tipps
- Stellen Sie den pH-Wert auf 7,0 - 7,2 ein und kontrollieren Sie, ob der Chlorwert im Pool unter 0,5 mg/l liegt.
Sollte der Chlorwert noch zu hoch sein, sollten Sie mit dem Einwintern noch ein paar Tage warten, da sonst die Folie über den Winter mit sinkender Wassertemperatur Schaden nehmen könnte.
- Damit Kalk, Algen etc. es sich im Winter nicht allzu gemütlich machen können, ist es empfehlenswert noch eine ordentliche Grundreinigung durchzuführen.
Entfernen Sie Schmutz und Kalk mit folienschonenenden Poolreinigern vom der Wasserlinie, schrubben Sie mit einer Bürste die letzten Algen von den Wänden und saugen Sie ein letztes mal durch den Pool.
- Geben Sie nun das verdünnte Wintermittel hinzu und lassen die Pumpe noch 2-4 h laufen.
Danach senken Sie den Wasserstand ca. 10 cm unter den Skimmer ab, alternativ auch unter die Einlaufdüse.
Anschließend sollten alle Düsen und der Skimmer mit Verschlussstopfen gegen einen steigenden Wasserspiegel geschützt werden (Schnee oder Regenwasser drücken die Plane ins Becken und der Wasserspiegel steigt).
- Öffnen Sie nun alle Verbindungen in Rohrleitungen und lassen Sie das Wasser ablaufen, sodass alle Rohre frei von Wasser sind.
Für alle nicht frostsicheren Bestandteile Ihres Poolsystems wie Wärmepumpe, Gegenstromanlage Solarmatten, usw. gilt das Gleiche: Demontieren, Entleeren und zusätzlich noch frostsicher einlagern.
- Um die Beckenwände auch vor Eisschäden zu schützen empfehlen wir Eisdruckpolster.
Beginnt das Wasser nun zu frieren und dehnt sich aus, liegt ein enormer Druck auf den Beckenwänden. Die an der Oberfläche schwimmenden Eisdruckpolster können diesen Druck lindern.
Beim Erstarren und Ausdehnen des Wassers drückt dieses aufgrund des geringeren Widerstandes die Eispolster zusammen und schützt so die Wände vor dem Druck.
- Zum Schluss muss der Pool nur noch abgedeckt werden um Laub und Schmutz den Winter über aus dem Becken zuhalten.
Sollten Sie noch Fragen haben können Sie gerne unter 02154 / 823 98 12 anrufen oder an info@poolfuchs.de eine Mail schreiben